[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
  • Die Suche ist vorübergehend nicht verfügbar.
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus

Aktuelles in der Kita Stephanshausen

Ein schöner Familiennachmittag bei den Giraffen 🦒

Am vergangenen Nachmittag war es wieder soweit – ein herzliches Dankeschön an alle Familien, die mit uns gemeinsam eine tolle Zeit verbracht haben!

Nach einer fröhlichen Begrüßungsrunde mit Liedern und Spielen konnten sich alle am liebevoll vorbereiteten Buffet stärken. Nebenbei gab es Gelegenheit, gemeinsam Spiele und Puzzle zu entdecken oder am Kreativtisch kreative Osterkarten zu gestalten. Natürlich blieb auch viel Raum für nette Gespräche und einen regen Austausch untereinander.

Wir danken euch für diesen wundervollen Nachmittag und freuen uns schon auf eine Wiederholung! 😊

Liebe Grüße
Bärbel, Katja & Jenny

 

 

Erstes Themen-Elterncafé in der Kita Stephanshausen – ein voller Erfolg!

Am 16. Januar wurde in der ASB-Kita Stephanshausen eine neue Initiative ins Leben gerufen: das Themen-Elterncafé. Moderiert von unserer engagierten Elternbegleiterin Katja Dornbach, stand das erste Treffen ganz im Zeichen eines Themas, das viele Eltern beschäftigt: „Kinderschlaf – kinderleicht – Oder?“

Während die Kinder sich im Bällebad austobten, konnten die Eltern bei Kaffee und Tee entspannt ins Gespräch kommen. Nach einem kurzen, informativen Film gab es Raum für offene Diskussionen und gegenseitigen Austausch. Es wurde nicht nur viel gelacht, sondern auch hilfreiche Tipps und Perspektiven geteilt – stets begleitet vom Gefühl, mit den eigenen Herausforderungen nicht allein zu sein.

Das Elterncafé bietet einen besonderen Ort, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Auftakt zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!

Wir freuen uns auf weitere Themen-Elterncafés und spannende Gespräche mit euch. Bis bald in der Kita Stephanshausen!

 

September 2024

 

 

Liebe Giraffen, diese Woche hatten wir unterschiedlichste Spielsituationen und es wurden unterschiedliche Spielmaterialien genutzt.  
In der Turnhalle wurde mit unseren Rollbrettern die Motorik geschult. In Schwung kommen, rechtzeitig bremsen und Rücksichtnahme üben. 
Die Feinmotorik und Kreativität wurde mit Bauen und Gestalten kleiner bunten Steine gefördert. Die Kreativität wurde ebenfalls beim Spielen mit den Pferden gefördert. Ebenso die Feinmotorik und die Sprachförderung.  
Einige Kinder haben diese Woche schon fleißig für Erntedank geübt. Hierzu schon mal eine herzliche Einladung, für den 6.10.2024 um 10:30 den Gottesdienst zu besuchen. Die Kinder die mitwirken, bitten wir, um 10:15 in der Kirche zu sein.  
Die Feinmotorik wurde beim Pilze basteln gefördert. Die Motorik wurde beim nutzen des Außengelände gefordert. Dies konnten wir aufgrund des tollen Wetters viel nutzen. Unsere neuen Kinder leben sich gut ein und können schon einige Zeit ohne ihre Mütter bleiben. Wir freuen uns, dass es euch gut bei uns gefällt.

September 2024

Wer will fleißige Handwerker sehn` der muss nach Stephanshausen gehen….

Zum Endes Kindergartenjahren möchten wir das Jahr nochmals Revue passieren lassen.
Angefangen hat alles im Sommer 2023 mit einen Spendenaufruf über die Rheingauer Volksbank. Die kleinen Luchse der Waldgruppe haben sich eine Waldtoilette für die Notdurft gewünscht. Gesagt, getan und im Januar konnte die Waldtoilette für die Waldgruppe gekauft werden.
Unser Kollege Philipp Müller organisierte den Aufbau und  dem sich das Wetter endlich stabilisierte, trafen sich viele Väter und Mütter um tatkräftig zu unterstützen.

Der Ansturm der vielen Eltern war überwältigend und kurzfristig wurde neben dem Aufbau der Waldtoilette noch Holz für den Winter gehackt ordnungsgemäß gestapelt. Vermoderte Holzpfähle wurden erneuert, fachmännisch  aufgestellt und der Zaun konnte wieder befestigt werden.
Um das Gelände wurden noch Hecken zurück geschnitten. Am Ende des Tages konnten wir auf tolle Ergebnisse schauen und alle waren rundum zufrieden. An diesem Nachmittag entstand die Idee, den Kindern eine Matschküche zu bauen.

Kurz überlegt und zack, wurden Pläne geschmiedet!

Nun bereichert seit einigen Tagen ein weiteres Highlight die Waldgruppe und zaubert unseren Kindern ein Herzenslächeln ins Gesicht. An einem weiteren Wochenende haben sich Väter zusammen getan und eine Matschküche gebaut. Alles wie im wahren Leben mit Herd und Backofen, Arbeitsflächen in unterschiedlichen Höhen und einer Spülecke mit Wasser. Bereits montags haben die Kinder mit Begeisterung und Freude die Küche in Beschlag genommen und viele Rollenspiele gespielt.

Als nächstes überraschte und der Förderverein. Der Vorstand hat 4 Stockpferde in Handarbeit anfertigen lassen und unseren Kindern übergeben.
Ein klasse Idee.

Last but not least haben wir mit den zukünftigen Schulkindern und ihren Eltern am vergangenen Freitag ein kleines Abschiedsfest gefeiert.
Die Eltern habe ein abwechslungsreiches Buffett gezaubert, bei dem keine Wünsche offen blieben.

So geht ein aktives und tolles Kindergartenjahr zu Ende, welches wir letztendlich auch unseren aktiven Eltern zu verdanken haben, die uns immer wieder unterstützten!

26. Juli 2024

Ein gelungener Tag

Am Freitag, den 26.07.2024 starteten die Kinder der Löwengruppe zu einem Ausflug.
Trotz des Regenwetters und mit Hilfe der Eltern ging es Richtung Niederwald. Dort angekommen suchten wir uns ein relativ trockenes Plätzchen um zu picknicken. Der Pavillon mit seinem tollen Ausblick über den Rhein war dafür der ideale Platz. Danach ging es zum Höhepunkt des Tages. Eine Rundfahrt mit der Seilbahn. Das war ein Abenteuer, hoch über den Weinbergen von Rüdesheim in den Gondeln zu schweben.

Wir danken allen Eltern die uns geholfen haben diesen Ausflug zu ermöglichen.

Auch dem Förderverein der Kita Stephanshausen möchten wir „DANKE“ sagen die uns mit finanziellen Mitteln unterstützt haben.