Sie sind betrieblicher Ersthelfer? Ihre Erste-Hilfe-Ausbildung liegt höchstens zwei Jahre zurück und Ihre Kenntnisse könnten dringend eine Auffrischung vertragen? Dann besuchen Sie doch einfach unser spezielles Erste-Hilfe-Training für betriebliche Ersthelfer.
Die Gründungsidee hinter dem ASB: Erste Hilfe an Arbeitsstätten. Heute gibt es in jedem größeren Betrieb ausgebildete Ersthelfer.
Foto: ASB/F. ZanettiniErsthelfer im Betrieb arbeiten überwiegend in Großbetrieben, auf Baustellen und in Betrieben, in denen die Art, Schwere und die Anzahl der zu erwartenden Unfälle den Einsatz von Sanitätspersonal erfordern. Gerade für Betriebs-Ersthelfer ist es daher unabdingbar, in Sachen Erste Hilfe stets auf dem laufenden zu bleiben.
Mit unserem eintägigen Erste-Hilfe-Training alle zwei Jahre sind Sie, Ihre Kollegen und Ihr Arbeitgeber auf der sicheren Seite.
Inhalte:
Voraussetzungen: Erste-Hilfe-Grundkurs für Betriebe absolviert (nicht älter als zwei Jahre)
ACHTUNG: TEILNEHMER, DIE MITGLIEDER DER BG NAHRUNG SIND, MÜSSEN AB 01.01.2017 EIN GESONDERTES FORMULAR MIT IN DEN KURS BRINGEN. DIESES MUSS VORAB BEI DER BG ANGEFORDERT WERDEN. TEILNEHMER, DIE MITGLIEDER DER UNFALLKASSE HESSEN SIND, MÜSSEN VOR DEM KURSTERMIN EINE KOSTENÜBERNAHMEERKLÄRUNG DER UKH BEANTRAGEN, DIES IST AUCH ONLINE MÖGLICH: www.ukh.de TEILNEHMER, DIE MITGLIEDER DER UNFALLVERSICHERUNG BUND UND BAHN SIND, MÜSSEN EINE KOSTENÜBERNAHMEERKLÄRUNG DER UVB MIT ZUM KURS BRRINGEN
Umfang: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten: Übernahme durch die Berufgenossenschaften/Unfallkassen. Andernfalls 40€ pro Person, die zu Beginn der Ausbildung vom Ausbilder in bar erhoben werden. Wir weisen darauf hin, dass wir bei externen Kursen zudem eine Fahrtkostenpauschale i.H.v. 10€ pro Kurs erheben und anfallende Parkgebühren ebenfalls vom Auftraggeber zu tragen sind. Sollten benötigte / angeforderte Unterlagen nicht vorliegen und von uns nachgefordert werden müssen, müssen wir leider eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 10€ pro Teilnehmer erheben. Wir bitten um Verständnis.
Termine: hier
Hinweis: Sie haben sich zu einer unserer Erste-Hilfe-Ausbildungen verbindlich angemeldet, können den Termin aber trotzdem nicht wahrnehmen. Kein Problem. Bis 5 Tage vor Ausbildungsbeginn akzeptieren wir Ihre schriftliche Stornierung. Andernfalls müssen wir Ihnen leider die Kursgebühren in Rechnung stellen.
Bierstadter Str. 49
65189 Wiesbaden